Icon Server Client Tracking

SERVER-SIDE TAGGING

Unsere Lösung für präzise, sichere und performante Datenerfassung.

In einer digitalisierten Welt ist die präzise Erfassung und Nutzung von Daten unverzichtbar, um Kundenbedürfnisse besser zu verstehen, Marketingstrategien zu optimieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig kämpfen Unternehmen mit wachsenden Herausforderungen: Browser-Restriktionen wie ITP oder ETP schränken Cookies und Tracking ein, Adblocker blockieren wichtige Tracking-Tags und Datenschutzanforderungen wie die DSGVO setzen klare Grenzen. Klassisches Client-Side-Tracking kann zudem die Ladezeit von Webseiten stark beeinträchtigen.

Insbesondere das klassische Client-Side-Tracking ist anfällig für Datenverluste, Manipulationen und Restriktionen durch moderne Browser-Technologien. Hinzu kommt, dass User zunehmend Wert auf Transparenz und Kontrolle über ihre Daten legen. All diese Herausforderungen führen nicht nur zu unzuverlässigen Daten, sondern auch zu verpassten Chancen im Online-Marketing und der Conversion-Optimierung.

Server-Side Tagging als fortschrittliche Lösung.

Server-Side Tagging (SST) bietet eine leistungsfähige Alternative zum klassischen Ansatz, indem die Datenerfassung auf einen zentralen Server verlagert wird. Dabei werden Daten nicht mehr direkt im Browser des Nutzers verarbeitet, sondern auf einem Server gesammelt und gefiltert. Diese Architektur bringt mehrere entscheidende Vorteile mit sich.

Erstens können sensible Daten auf dem Server anonymisiert und gefiltert werden, bevor sie an Analytics-Tools oder Werbeplattformen weitergegeben werden. Dies hilft dabei, strenge Datenschutzanforderungen wie die DSGVO oder CCPA einzuhalten. Zweitens bietet Server-Side Tagging eine deutlich höhere Datenqualität, da Adblocker und Browser-Beschränkungen die Datenerfassung nicht mehr direkt beeinträchtigen. Drittens verbessert sich die Performance der Website, da weniger Client-Side-Tags geladen werden müssen, was schnellere Ladezeiten und eine bessere User Experience zur Folge hat.

Klare Methodik für eine erfolgreiche Implementierung.

Die Implementierung von Server-Side Tagging erfolgt durch eine strukturierte Herangehensweise im Tag Manager. Der Kunde behält die volle Kontrolle über alle Datenströme und kann flexibel auf neue Anforderungen reagieren. Die zentralisierte Datenverarbeitung ermöglicht es, individuelle Regeln und Filter anzuwenden, sodass nur relevante und datenschutzkonforme Informationen weitergeleitet werden.

Wir bieten umfassende Unterstützung bei der erfolgreichen Umsetzung von Server-Side Tagging. Unsere Experten begleiten den gesamten Prozess von der Konzeption über die Implementierung bis hin zur Optimierung. So stellen wir sicher, dass Unternehmen von einer effizienten, skalierbaren und datenschutzkonformen Tracking-Lösung profitieren.

Die Vorteile von Server-Side Tagging im Überblick:

Mehr Informationen zu den Vorteilen von SST gegenüber Client-Side-Tracking finden Sie außerdem in unserem Blogbeitrag.

ZUKUNFTSSICHERE DATENSTRATEGIE.

Server-Side Tagging ist mehr als nur eine technische Lösung. Es ist ein strategischer Schritt in Richtung präziser, zukunftssicherer und datenschutzkonformer Datenerfassung. Unternehmen, die diese Technologie implementieren, verschaffen sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil in einer datengetriebenen Welt.

Jetzt unverbindliches Beratungsgespräch anfragen! 

JETZT DIE DATENERFASSUNG

AUF EIN NEUES LEVEL HEBEN!

Markus Habbel

Markus Habbel

Sales & Project Manager Digital Analytics

sales@e-dynamics.de